top of page

Das Herzchakra

Der Schlüssel zu deiner Fähigkeit, Liebe zu geben und zu empfangen

herzchakra, sitz, herz, schmerzen
Herzchakra

Hast du dich je gefragt, warum du manchmal das Gefühl hast, von anderen Menschen emotional abgeschnitten zu sein? Oder warum dir der Zugang zu tiefer, bedingungsloser Liebe schwer fällt? Oft liegt die Antwort tief in deinem energetischen Zentrum verborgen – im Herzchakra. Dieses Chakra, auch Anahata genannt, ist der Ort, an dem Liebe, Mitgefühl und Verbundenheit ihren Ursprung finden.


Was bedeutet ein geschlossenes Herz?

Ein geschlossenes Herzchakra entsteht meist durch emotionale Verletzungen in der Kindheit oder im Laufe deines Lebens. Vielleicht hast du als Kind erlebt, dass du das Gefühl hattest nie gesehen zu werden, nie geliebt zu werden, oder ein Moment intensiven Schmerzes hat dich dazu gebracht, dein Herz zu verschließen, um dich zu schützen. Auch Schockmomente können zu Herzschließung führen. Dieser Schutzmechanismus kann wie ein unsichtbares Panzerglas wirken. Es hält nicht nur die negativen Erfahrungen fern, sondern auch die Wärme und Liebe, die du selbst aussenden möchtest oder die andere dir entgegenbringen. Das Panzerglas macht keinen Unterschied ob es sich um Schmerz und Enttäuschung handelt oder um Liebe.


Das Ergebnis? Du spürst eine Leere, obwohl du dich nach Liebe sehnst. Beziehungen bleiben oberflächlich oder scheitern, und du fühlst dich oft missverstanden. Dieses Muster kann sich über Jahre hinweg festigen – so sehr, dass du den Verlust an Liebe und Lebensfreude nicht einmal mehr bewusst wahrnimmst.


Die Auswirkungen eines blockierten Herzchakras

Ein blockiertes Herzchakra zeigt sich nicht nur emotional, sondern oft auch körperlich. Mögliche Symptome sind:

  • Ein Engegefühl in der Brust.

  • Schwierigkeiten, tief durchzuatmen.

  • Unruhe oder das Gefühl, ständig dir etwas beweisen zu müssen.

  • Schwierigkeiten, Nähe zuzulassen oder anderen zu vertrauen.


Diese Blockaden verhindern, dass du die süßen Seiten des Lebens genießen kannst. Aber es gibt gute Nachrichten: Dein Herzchakra kann heilen und sich wieder öffnen.


Wie kannst du dein Herz wieder öffnen?

Der erste Schritt ist die Bereitschaft, hinzusehen. Ein verschlossenes Herz ist kein endgültiges Schicksal. Es ist eine Einladung, alte Wunden zu heilen und zu wachsen. Hier sind einige Ansätze, die dich dabei unterstützen können:


Karmische Muster erkennen und loslassen – Dein Weg zur inneren Freiheit

Karmische Arbeit bedeutet, dass du dich auf die Suche nach den Mustern deines Lebens begibst. Es geht nicht darum, Schuldzuweisungen zu machen – weder an dich selbst noch an andere. Vielmehr darfst du erkennen, was diese Muster dir zeigen wollen. Jede karmische Lektion trägt eine Botschaft in sich, die dich wachsen lassen möchte. Wenn du diese Botschaft verstehst, kannst du das Muster auflösen und loslassen.


Verzeihen lernen – dir selbst und anderen

Verzeihen ist ein wesentlicher Schritt in diesem Prozess. Es bedeutet nicht, das Verhalten anderer zu rechtfertigen, sondern dich von den Ketten der Vergangenheit zu befreien. Du darfst auch lernen, dir selbst zu verzeihen. Oft sind wir uns unserer eigenen Fehler und Schwächen bewusst und tragen sie wie eine Last mit uns herum. Doch diese Selbstvorwürfe blockieren dein Herz und rauben dir Energie. Verzeihen schenkt dir die Freiheit, dein Herzchakra wieder zu öffnen und die Liebe fließen zu lassen.


Die Veränderung

Du hast jetzt dein Karma gelöscht, du hast verziehen , losgelassen und jetzt geht es an die Veränderung. Um zu verändern bedarf es einer mentalen Entscheidung, um nicht wieder ins Karma zurück zu fallen. Du weißt, dass es sich jetzt um eine Prüfung handelt, jetzt beginnt die Veränderung mit deinem TUN!


Chakrenreinigung und Energiearbeit – Der Schlüssel zu einem freien Energiefluss

Dein Herzchakra ist wie ein Fluss, der die Energie in deinem gesamten System zirkulieren lässt. Wenn dieser Fluss durch Blockaden gestört wird, kannst du weder Liebe empfangen noch geben. Mit gezielter Chakrenarbeit kannst du diesen Fluss wiederherstellen und die Energie zum Strahlen bringen.


Die Bedeutung aller Chakren

Das Herzchakra steht in enger Verbindung mit den anderen sechs Hauptchakren. Jede Blockade in einem dieser Energiezentren kann das Herzchakra direkt beeinflussen. Dein Wurzelchakra gibt dir Stabilität, das Sakralchakra bringt emotionale Balance, und der Solarplexus schenkt dir Selbstvertrauen. Die oberen Chakren, wie das Halschakra, das dritte Auge Chakra und das Kronenchakra, ermöglichen es dir, deine innere Wahrheit und universelle Liebe zu erfahren. Wenn alle Chakren in Harmonie sind, wird das Herzchakra zu einem strahlenden Zentrum von Liebe und Mitgefühl.


Wie funktioniert Chakrenreinigung?

Durch schamanische Energiearbeit, aber auch durch Visualisierungen oder die richtigen Meditationen können die blockierten Chakren gereinigt werden. Negative Energien werden abgeleitet, und dein Energiesystem wird mit positiver Kraft aufgeladen. Die Reinigung fühlt sich an wie eine energetische Dusche, die dich erfrischt und erneuert. Wenn dein Herzchakra nach der Reinigung wieder strahlt, spürst du eine tiefe innere Leichtigkeit und bist bereit, die Liebe in deinem Leben zu empfangen und zu geben. Jedoch nur, wenn du deine Chakren sauber hältst, bleibt dieser Zustand bestehen.

 

Eigenliebe entwickeln – Der wichtigste Schritt zur Herzöffnung

Eigenliebe ist das Fundament für ein offenes Herz. Sie ist die Voraussetzung, um in Frieden mit dir selbst und anderen zu leben. Doch oft verwechseln wir Eigenliebe mit Egoismus oder fühlen uns unsicher, ob wir es wirklich wert sind, geliebt zu werden. Dabei ist Eigenliebe keine Option, sondern eine Notwendigkeit.


Wie kannst du Eigenliebe entwickeln?

Eigenliebe beginnt mit der bewussten Entscheidung, dich selbst an die erste Stelle zu setzen – nicht aus Egoismus, sondern aus Selbstliebe. Nimm dir regelmäßig Zeit für Dinge, die dir Freude bereiten.


Es geht nicht darum, perfekt zu sein. Eigenliebe bedeutet, dich mit all deinen Stärken und Schwächen zu akzeptieren. Du bist richtig, genau so wie du bist. Beginne, dich mit positiven Affirmationen zu unterstützen, zum Beispiel: „Ich liebe mich“ und „Ich bin wertvoll“ und   „Ich bin und verdiene das Beste.“ Diese Sätze stärken dein Herzchakra und helfen dir, dich mit dir selbst wohlzufühlen.

 

Meditation und Achtsamkeit – Heilung für dein Herzchakra

Meditation ist ein kraftvolles Werkzeug, um dein Herzchakra in Balance zu bringen. Sie hilft dir, innezuhalten, dich zu zentrieren und die heilende Energie deines Herzens zu spüren.


Wie funktioniert es?

Setze dich an einen ruhigen Ort und schließe die Augen. Atme tief ein und aus. Stelle dir vor, wie sich ein warmes, grünes Licht in deinem Brustbereich ausbreitet. Dieses Licht symbolisiert die Heilung und Öffnung deines Herzchakras. Spüre, wie diese Energie mit jedem Atemzug stärker wird, wie sie alte Wunden heilt und Platz für Neues schafft.


Achtsamkeit im Alltag

Neben der Meditation hilft es, im Alltag achtsam zu sein. Spüre in deine Gefühle hinein und achte darauf, wie du auf Situationen reagierst. Oft sind es kleine Momente, in denen du lernen kannst, bewusst zu lieben – sei es ein Lächeln, ein freundliches Wort oder einfach der Moment, in dem du dir selbst sagst: „Ich bin dankbar für diesen Tag.“


Meditation und Achtsamkeit sind ein Weg, dein Herzchakra zu unterstützen es zu harmonisieren. Sie schenken dir die Ruhe und Kraft, die du brauchst, um dich mit dir selbst und der Welt um dich herum zu verbinden. Du wirst sehen, wie dein Herzchakra nach und nach erstrahlt und dir den Zugang zu einer tiefen, bedingungslosen Liebe ermöglicht.


Was geschieht, wenn dein Herzchakra geöffnet ist?

Wenn dein Herzchakra in Balance ist, kannst du Liebe auf eine tiefere, bedingungslosere Weise erfahren. Du fühlst dich mit dir selbst und anderen verbunden, erlebst Beziehungen als erfüllend und bist fähig, Mitgefühl zu zeigen. Die Liebe, die du ausstrahlst, zieht wiederum positive Erfahrungen in dein Leben.


Wir unterstützen dich auf deinem Weg

Im Mentalen Lichtzentrum Wien stehen wir dir mit Gesprächstherapie und Energiearbeit zur Seite, um dein Herzchakra zu öffnen. Gemeinsam arbeiten wir daran, alte Verletzungen zu heilen, Blockaden zu lösen und dir zu helfen, dein Herz für die Liebe zu öffnen, die du verdient hast.


Vereinbare noch heute einen Termin und entdecke, wie wertvoll du bist. Die Reise zu deinem offenen Herzchakra ist auch eine Reise zu dir selbst – und du bist es wert, diese Reise anzutreten. Du bist nur einen Schritt davon entfernt, Liebe in ihrem vollen Potenzial zu erleben und dein Leben mit Freude und Harmonie zu erfüllen.


Alles Liebe

Dein Werner


Kontaktdaten Werner Giefing
Kontaktiere Werner

39 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die Akasha Chronik

Comments


bottom of page